Am 24. November diesen Jahres war es wieder soweit für uns und eine Delegation aus den Helden der verschiedensten Universen machte sich auf, den dritten Spendencheck des Jahres zu überreichen. Zum zweiten Mal konnten wir an den FrühStart ins Leben e.V. spenden.
FrühStart ins Leben e.V.
FrühStart ins Leben e.V. ist ein Verein, der sich mit großem Engagement um die kleinsten und schwächsten Patienten kümmert: Frühgeborene.
Ziel ist es, Frühchen und ihren Eltern einen bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Zu den Einsatzgebieten des Vereins zählt beispielsweise die Bereitstellung von Ausrüstung, die Ünterstützung der Eltern sowie die Förderung von Projekten, die die medizinische Versorgung und Betreuung von Frühgeborenen verbessern. Seinen Sitz hat der Verein im Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians Universität in München.
Durch diese Aktivitäten trägt FrühStart ins Leben e.V. dazu bei, das Wohlbefinden und die Entwicklung von Frühgeborenen zu fördern und deren Familien in einer schwierigen Lebensphase zu unterstützen.
Hier wird die Spende eingesetzt
Insgesamt konnten wir stolze 8.500€ an den FrühStart ins Leben e.V. überreichen.
Gesammelt wurde für dieses unglaublich Ergebnis beispielsweise auf der aniMUC, der GG Bavaria, sowie auf unseren Charity Airsoft Events, organisiert durch SunTzu_Airsoft.
Es erfüllt uns mit viel Stolz und Freude, dass die Spende direkt für den Kauf eines Videolaryngoskops für extrem kleine Frühchen verwendet wird.
Ein Videolaryngoskop ist ein medizinisches Gerät, das bei der Intubation eingesetzt wird, also beim Einführen eines Beatmungsschlauchs in die Luftröhre. Es verfügt über eine Kamera und ein Display, die eine klare Sicht auf die Atemwege ermöglichen. Dadurch wird das Platzieren des Schlauchs sicherer und präziser, insbesondere in schwierigen oder kritischen Situationen.
Bei Frühgeborenen ist ein spezielles Videolaryngoskop erforderlich, da ihre Atemwege extrem klein und empfindlich sind. Mit dieser Technologie können Ärztinnen und Ärzte Eingriffe schonender und effektiver durchführen, was gerade bei den Kleinsten lebensrettend sein kann.
Die Übergabe
Die Spendenübergabe fand für uns direkt im Klinikum statt, wo wir uns mit dem zweiten Vorsitzenden Prof. Dr. Flemmer, sowie Fr. Seitz vom FrühStart ins Leben e.V. getroffen haben. Prof. Dr. Flemmer musste direkt nach dem ersten Händedruck zurück auf die Station, da eine spontane Geburt anstand, daher fehlt er nun auf dem großen Gruppenbild.
Somit führten wir die restliche Übergabe mit Fr. Seitz durch. Für unsere Elsa gab sogar einen wunderschönen Blumenstrauß, der, als wäre es gewollt, farblich perfekt zum Cosplay passte.
Während der Übergabe vor der Frühchenstation gingen immer wieder Mitarbeiter des Klinkiums oder auch Eltern durch die Tür und wir konnten sehen, wie geschäftig das Teiben dort ist. Umso mehr freut es uns nun schon zum zweiten Mal an den FrühStart ins Leben e.V. spenden zu können.
Uns motiviert es sehr zu wissen, dass unser Engagement dabei hilft, Leben zu retten und den Alltag der medizinischen Fachkräfte zu erleichtern. Wir wollen uns daher bei allen bedanken, die uns geholfen haben dieses Ziel zu erreichen und so tatkräftig mit ihrer Arbeit oder durch Spenden unterstützen!